AKTUELLE INFORMATIONEN
DIE KAMPFSPORTLICHE WEIHNACHTS- FEIER FÜR DEIN UNTERNEHMEN!
KAMPFSPORT FÜR RÜSTIGE RENTNER ODER DIE TITANEN, DIE SICH TRAUEN!!
TRAINING AM SONNTAG!!!

Grappling – Luta-Livre

Grappling – Luta-Livre
Grappling (für Männer und Frauen), was ist das eigentlich?! Beim Grappling wird versucht, seine Gegnerin in der Bodenlage ringerisch durch Techniken wie Bodenwürfe, Hebel, Würgegriffe und Kontrollhaltegriffe am Boden zu dominieren, ohne Schläge oder Tritte zu verwenden (einige Systeme nutzen dies auch, bei dem System das wir trainieren werden sie nicht genutzt). Ziel ist es, die Gegnerin in eine positionelle Unterlegenheit zu bringen oder zur Aufgabe zu bringen. Dabei werden Technik und Hebelwirkung genutzt, um Stärke zu überwinden. Grappling ist ein Sammelbegriff für den Bodenkampf, der in verschiedenen Kampfsystemen geübt wird, wie z.B. im im Brazilian Jiu Jitsu, Luta Livre, Judo oder Ringen und macht mega viel Spaß!! Bei uns wird in normaler Sportkleidung ohne Gi (es gibt auch Systeme die mit Gi/Trainingsanzug trainieren) trainiert, die vorzugsweise lange Arme und Beine hat und frei von Knöpfen und Reißverschlüssen ist. Hast Du Interesse in den spannenden Sport rein zu schnuppern?! Ab dem 07.03., jeden Freitag ab 19:30 Uhr...

Box-Workshop Mit Weltmeisterin Leonie Giebel

Box-Workshop mit Weltmeisterin Leonie Giebel
Thema: Boxen – Grundlagen 29.03.2025 / 11:00 Uhr - 14:00 Uhr Ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r, an den Grundlagen kann und sollte man immer arbeiten. Wir beschäftigen uns mit den Bewegungsabläufen der einzelnen Schläge und Meidbewegungen und gehen in die Details:
- Wie kann ich meine Boxtechnik verbessern? Übungen zu der Grundbewegung von Schlägen und Meidbewegungen
- Wie bekomme ich mehr Kraft in meine Schläge? Übungen zur Gewichtsverlagerung und Kraftübertragung
- Wie bewege ich mich - Beinarbeit als Grundlage zur Vorbereitung von Angriffen & Gegenangriffen

KRAV MAGA Am Morgen!!

KRAV MAGA am Morgen!!
Wir bieten wir aufgrund vielfacher Fragen auch ein Krav Maga-Training am Morgen an, wenn Du also etwas für Deine Sicherheit und Deine Gesundheit tun möchtest, Du aber Du Schichtdienste oder unregelmäßige Arbeitszeiten bisher nicht trainiert hast, jetzt besteht die Möglichkeit. Du kannst die Kurse natürlich mit den Krav Maga Abendkursen kombinieren! Geeignet ist der Kurs für Frauen und Männer, die sich mit der Selbstverteidigung auseinander setzten möchten, um sich sicherer zu fühlen. Der Kurs läuft jeden Dienstag von 10:30 Uhr - 11:45 Uhr. Wir freuen uns auf Dich und Deine Freundinnen oder Freunde!

Joint-Event

Joint-Event
Ju-Jutsu - Eskrima - Modern Arnis
Achim Hanke | 9.DAN Ju-Jutsu Markus Kenkmann | 6. DAN Modern Arnis Marcel van Dongen | 6. DAN Doce Pares Multi Style System
Am 22. Februar 2025 erwartet dich ein JOINT-SEMINAR der Extraklasse in der Bielefelder-Kampfsport-Schule: "Präzision, Fluss, Kontrolle – lerne von den Besten aus drei Stilen." Mit Doce Pares Multi Style System, Modern Arnis und Ju-Jutsu kannst du gleich drei Systeme trainieren und kennenlernen.
JOINT-SEMINAR
Präzision, Fluss, Kontrolle – lerne von den Besten aus drei Stilen. Mit Doce Pares Multi Style System, Modern Arnis und Ju-Jutsu. Drei Stile, drei Meister – ein unvergessliches Erlebnis.
Worum geht es bei den Seminar?


Waldkicker powern sich nachhaltig auf!
VfR Wellensiek setzt auf Teambuilding der besonderen Art
Die Waldkicker des VfR Wellensiek sind bekannt für ihren Kampfgeist und ihre Energie auf dem Platz. Doch was passiert, wenn diese Energie mal nicht in Tore, sondern in die Stärkung des Teams fließt? Genau das erleben die jungen Kicker bei ihrer Workshopreihe "Teambuilding/Stärke spüren/Stärke zeigen" in der Bielefelder-Kampfsport-Schule. Hier geht es in 4 Einheiten nicht nur um Muskelkraft, sondern um viel mehr: Gemeinsam stark: Wie ein Baum tief im Waldboden verwurzelt ist, so festigte der Workshop den Zusammenhalt der Mannschaft. Körpergefühl statt Foulspiel: Die Kids lernten ihren Körper kennen, neue Bewegungsbilder, Balance zu halten und ihre Kräfte gezielt und fokussiert einzusetzen – ganz ohne Grätsche! Selbstbewusstsein statt Schwalbe: "Stärke zeigen" hieß hier nicht schauspielern, sondern für sich und andere einzustehen. Nachhaltig? Aber klar! Diese Workshopreihe ist mehr als nur ein kurzer Motivationsschub. Er pflanzt Samen für die Zukunft: Gesundheit sprießt: Körperbewusstsein und Bewegung lassen die Waldkicker aufblühen – das schont Kräfte und Ressourcen (und den Geldbeutel der Eltern!). Fairplay wächst: Respekt und Toleranz wurden trainiert wie Kondition und Schusstechnik. Das fördert ein positives Klima – auf dem Platz und darüber hinaus. Teamgeist hält: Die gemeinsamen Erlebnisse stärken die Bindung zum Verein. So bleiben die Waldkicker lange am Ball und der VfR profitiert von nachhaltigem Nachwuchs. Fazit: Der Workshopreihe "Teambuilding/Stärke spüren/Stärke zeigen" in der Bielefelder-Kampfsport-Schule ist eine Investition in die Zukunft der Waldkicker als Team und als Person. Er zeigt, dass Nachhaltigkeit auch auf dem Fußballplatz beginnt – mit einem starken Team, das gemeinsam wächst!Marcel Eggert Trainer VFR Wellensiek

Grappling

Grappling
Grappling , was ist das eigentlich?! Beim Grappling wird versucht, seine Gegnerin in der Bodenlage ringerisch durch Techniken wie Bodenwürfe, Hebel, Würgegriffe und Kontrollhaltegriffe am Boden zu dominieren, ohne Schläge oder Tritte zu verwenden (einige Systeme nutzen dies auch, bei dem System das wir trainieren werden sie nicht genutzt). Ziel ist es, die Gegnerin in eine positionelle Unterlegenheit zu bringen oder zur Aufgabe zu bringen. Dabei werden Technik und Hebelwirkung genutzt, um Stärke zu überwinden. Grappling ist ein Sammelbegriff für den Bodenkampf, der in verschiedenen Kampfsystemen geübt wird, wie z.B. im im Brazilian Jiu Jitsu, Luta Livre, Judo oder Ringen und macht mega viel Spaß!! Bei uns wird in normaler Sportkleidung ohne Gi (es gibt auch Systeme die mit Gi/Trainingsanzug trainieren) trainiert, die vorzugsweise lange Arme und Beine hat und frei von Knöpfen und Reißverschlüssen ist. Hast Du Interesse in den spannenden Sport rein zu schnuppern?! Wir bieten mit unserer Trainerin ein Kennenlernseminar über 2,5 Stunden am 27.10.2024 und einen anschließenden Schnupperkurs über 4 Termine vom 08.11.2024 - 29.011.2024 an... Ihr könnt Euch jetzt unter Workshops/Personaltrainings anmelden.

Frauen-Selbstverteidigung – Basis-Seminar Start: 27. Januar

Frauen-Selbstverteidigung – Basis-Seminar Start: 27. Januar
In dem Einführungskurs mit maximal 14 Frauen, werden über 6 Termine effektive Basistechniken und wichtiges Basiswissen in den folgenden Bereichen vermittelt: · einfache und effektive Schlag- und Tritttechniken · Grifflösetechniken – aus festen (Zu-) Griffen · Schmerzpunkte – Wissen um effektive Schmerzpunkte bei dem Angreifer · Der Einsatz von Alltagsgegenständen – in der Selbstverteidigung · Situationen erkennen · Situationsgerechtes Verhalten - in kritischen/gefährlichen Situationen · … rechtlicher Rahmen … Sicher Dir jetzt einen Platz und melde Dich auf unserer Homepage unter Workshops und Personaltraining an. Wir freuen uns auf Dich!

KRAV MAGA – Jugendliche Jetzt Neu Im Angebot

KRAV MAGA – Jugendliche jetzt neu im Angebot
KRAV MAGA für 13 - 16 Jährige!
Ab Januar haben wir den Kurs fest in unser Kursangebot aufgenommen - jede Woche Freitags 17:30 Uhr!! Starttermin ist der 24.01.2025„Täter suchen Opfer, keine Gegner!“ – Nach diesem Leitsatz trainieren wir unsere Teilnehmer, um sie in Gefahrensituationen nicht in eine Opferrolle drängen zu lassen. Menschen, die selbstsicher auftreten, werden von der Umwelt stärker wahrgenommen und entziehen sich dem „Opferschema“. Der Selbstwert und das hierfür benötigte Selbstvertrauen kann nicht vermittelt werden, vielmehr muss der Mensch seine Stärken erleben. In unseren Trainings erfahren die Kinder ihre eigenen Stärken und auch ihre Schwächen. Dies finden wir wichtig, damit sie in Konflikten eine realistische Bewertung der Situation und ihrer eigenen Handlungskompetenz vornehmen können. Wir trainieren mit den Kindern in folgenden Themenfeldern: • einfache und effektive Schlag- und Tritttechniken • Grifflösetechniken – aus festen (Zu-) Griffen • Schmerzpunkte – Wissen um effektive Schmerzpunkte bei dem Angreifer • Deeskalation • Der Einsatz von Alltagsgegenständen – in der Selbstverteidigung • Situationen erkennen und vermeiden (wenn möglich) • Selbstwert und Selbstvertrauen stärken. • Situationsgerechtes Verhalten - in kritischen/gefährlichen Situationen • … rechtlicher Rahmen … Eine für uns wichtige Grundlage für ein Training in diesen Bereichen, ist eine vertrauensvolle Atmosphäre, so dass sich alle Jugendlichen auf die Übungsfelder einlassen und einbringen können. Sichert Euren Kindern jetzt einen Platz - die Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage unter Workshops und Personaltraining! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Deutsche-Meisterschaft Der WAKO Im Kick-Boxen 2024

Deutsche-Meisterschaft der WAKO im Kick-Boxen 2024
4 Starter - 4 Platzierungen auf der Deutschen-Meisterschaft im Kick-Boxen der WAKO in Hamburg😃‼️ Alle gaben ihr Bestes und konnten eine Platzierung auf dem Podest erreichen - herzlichen Glückwunsch!! Auch wenn der eine oder die andere Teilnehmer:in sich vielleicht darüber geärgert hat, nicht ins Finale vorzudringen, so waren die Fortschritte in der Entwicklung des Einzelnen sehr gut zu erkennen und in der Kampfanlage zu sehen. Und eine positive Entwicklung ist für uns Coaches ein wichtiger Punkt, wenn auch der Maßstab am Ende die Platzierungen sind. Entwicklung ist nachhaltig, sowohl im Wettkampf, als auch in der Persönlichkeit… In diesem Sinne war der Wettkampf für uns ein sehr erfolgreicher Wettkampf und wir freuen uns jetzt auf die Wettkampfpause, um an weiteren Bausteinen zu arbeiten!Vielen Dank an das ganze Team für das sich gegenseitige Unterstützen, das Helfen, das Anfeuern, das Motivieren, das „Team“ sein👍. Ein Dank auch an den Ausrichter und seinem Team, genauso wie an die Kampfrichter:innen



Taekwondo-Titanen – Wenn Ich Früher Zeit Gehabt Hätte… Heute Bin Ich Ja Leider Zu Alt

Taekwondo-Titanen – Wenn ich früher Zeit gehabt hätte… heute bin ich ja leider zu alt




170. International Instructor Course (IIC) Der ITF

170. International Instructor Course (IIC) der ITF
Über 500 Sportlerinnen und Sportler aus 33 Nationen nahmen am
- International Instructor Course (IIC) der ITF in Wien-Strebersdorf teil. Für die Prüfung zum 4. Dan Taekwon-Do ist die Teilnahme an einem dieser Lehrgänge eine wesentliche Prüfungsanforderung. Von der Bielefelder Kampfsport Schule hatten sich Master Gassem Mitri, 8. Dan, sowie die Trainer Eduard Enns und Jochen Klaproth, beide 4. Dan, angemeldet. Die 1.400 qm große De La Salle-Sporthalle war bei dieser bisher höchsten Teilnehmerzahl restlos gefüllt.

Cool War´s Mit Euch!!

Cool war´s mit Euch!!
Box-Workshop mit Leonie Giebel in unserer Sportschule … dieses mal lag der Fokus auf der Beinarbeit, das Fundament der starken Boxtechnik und der Entwicklung der Schlagkraft



Herzlichen Glückwunsch!!

Herzlichen Glückwunsch!!





Motivierte Kinder!!

Motivierte Kinder!!
Am Dienstag hatten wir 28 motivierte Kinder in der Sportschule, die darauf fieberten endlich zu zeigen, was sie die ganze Zeit im Training und Zuhause geübt hatten. Die mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister fieberten mindesten genauso mit! Besonders erwähnenswert neben der Leistung der Mädchen und der Jungen war das konzentrierte Zuschauen und die Rücksichtnahme für die Kinder, die gerade ihr Prüfungsprogramm den Prüfern präsentierten - danke dafür! Am Ende konnten alle Prüflinge ihren neuen und vor allem verdienten Gurt in Empfang nehmen. Hier noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - ihr wart super!!