Du möchtest Dich im Bereich der Selbstverteidigung besser aufstellen und Dich sicherer fühlen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Nach dem Leitsatz: „Täter suchen Opfer, keine Gegner!“ – trainieren wir unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sie in Gefahrensituationen nicht in eine Opferrolle drängen zu lassen. Menschen, die selbstsicher auftreten, werden von der Umwelt stärker wahrgenommen und entziehen sich dem „Opferschema“.
Der Selbstwert und das hierfür benötigte Selbstvertrauen kann unserer Meinung nach nicht vermittelt werden, sondern es sollten die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer ihre/seine Stärken selbst erleben. In unseren Trainings erfahren die Teilnehmenden ihre eigenen Stärken und auch ihre Schwächen. Dieses finden wir besonders wichtig, damit sie in Konflikten eine realistische Bewertung der Situation und ihrer eigenen Handlungskompetenz vornehmen können.
Wir trainieren mit den Teilnehmenden in folgenden Themenfeldern:
• einfache und effektive Schlag- und Tritttechniken
• Grifflösetechniken – aus festen (Zu-) Griffen
• Schmerzpunkte – Wissen um effektive Schmerzpunkte bei dem Angreifer
• Deeskalation
• Der Einsatz von Alltagsgegenständen – in der Selbstverteidigung
• Situationen erkennen und vermeiden (wenn möglich)
• Selbstwert und Selbstvertrauen stärken.
• Situationsgerechtes Verhalten – in kritischen/gefährlichen Situationen
• der rechtlicher Rahmen
Eine für uns wichtige Grundlage für ein Training in diesen Bereichen, ist eine vertrauensvolle Atmosphäre, so dass sich alle auf die Übungsfelder einlassen und einbringen können.
In 6 Einheiten werden wir die verschiedenen Themengebiete mit Dir trainieren.
Der neue Kurs startet am 06.Oktober 2025.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz – die Anmeldung findest Du auf unserer Homepage unter Workshops und Personaltraining!
Wir freuen uns auf Euch!