Grappling / Luta Livre

Bodenkampf
In diesem Training werden turnerische Übungen aus dem Bodenturnen und dem Parcour wie zum Beispiel: Radschlag, Brücke, Bogengang, Handstand, Flic Flac und vieles mehr geübt. Aber auch Akrobatikübungen mit mehreren Partner:innen werden geübt. Die hier erlernte Körperspannung, Flexibilität, Koordination und Dynamik können dann mit den Kampfsporttechniken kombiniert werden und es entstehen coole Moves und Choreos, die mit Musik präsentiert werden können!

Luta Livre / Grappling

Luta Livre oder Grappling ist eine Form des Bodenkampfs, bei der Techniken wie Bodenwürfe, Hebel und Würgegriffe genutzt werden, um die Gegner*in zu kontrollieren und zur Aufgabe zu bringen – ganz ohne Schlagen oder Treten. Durch Technik und Hebelwirkung kann auch stärkere Kraft überwunden werden. Dieser Kampfstil ist Teil verschiedener Systeme wie Brazilian Jiu-Jitsu, Luta Livre, Judo oder Ringen und macht jede Menge Spaß!

Unser Training findet ohne Gi in normaler Sportkleidung statt. Idealerweise trägst du langärmelige Kleidung ohne Knöpfe, Taschen oder Reißverschlüsse.

Trainingsablauf Nach einem gemeinsamen Aufwärmen folgen Übungen zur Vorbereitung auf das Techniktraining. Hier erlernst du grundlegende Bewegungen und Konzepte, die du später mit wachsendem Widerstand in der Praxis testest. Wir legen Wert darauf, nicht nur einzelne Techniken zu vermitteln, sondern auch das Verständnis für allgemeingültige Prinzipien, sodass du eigene Lösungen entwickeln kannst.

Wer kann mitmachen? Jede*r ist willkommen – egal, ob mit oder ohne Vorerfahrung. Du musst weder besonders stark noch beweglich sein, sondern einfach Freude an Bewegung und Neugier mitbringen. Der Fitnessstand ist unterschiedlich, und wir holen dich da ab, wo du stehst. Das Training bleibt durch die Vielfalt der Techniken und individuellen Kämpfstile immer spannend und herausfordernd – körperlich wie geistig. Mit der Zeit wirst du lernen, weniger Kraft und mehr Technik einzusetzen.