Fitness-Boxen
AUSDAUER, KRAFT UND KOORDINATION
Eine beliebte, fitnessorientierte Form des herkömmlichen Boxsports
Mit Schlagpolstern, Sandsack, Boxbirne und Partnerübungen werden effiziente Boxtechnik erlernt. Die variantenreichen und schnellen Boxkombinationen, sowie schnelle und Ausdauernde Beinarbeiten werden im Training mit und ohne Partner geübt und trainiert.
Es wird in den drei Bereichen Ausdauer – Kraft – (Schnellkraft) und Koordination trainiert.
- Das Ausdauertraining stärkt das Herzkreislaufsystem, die Sauerstoffversorgung wird verbessert, ebenso die Pulserholung, der Ruhepuls wird niedriger und entlastet das Herz.
- Das Krafttraining stärkt den gesamten Körper und entlastet dadurch die Wirbelsäule und schützt die Gelenke. Eine aufrechtere Haltung sorgt für ein anderes Körpergefühl und eine positive Ausstrahlung
- Die Koordination wird sowohl im Bereich der Arme und der Beine(links/rechts) gefördert, als auch im Bereich der Arm-Bein-Koordination. Die verbesserte Koordination lässt viele Dinge im Alltag leichter fallen. Der Kopf bleibt frisch und jung!!
Im Training stehen Spaß, Kondition, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen im Zentrum. Ohne Körperkontakt wird eine schnelle und reaktive Muskulatur aufgebaut und nicht zuletzt ist diese Form des Boxens auch perfekt dazu geeignet, um abzunehmen, denn durch den Muskelaufbau wird die Fettverbrennung auch im Ruhezustand angeregt, während bei der Ausübung des Sports aktiv Kalorien verbrannt werden. Hier wird der ganze Körper in kürzester Zeit unglaublich intensiv trainiert, selbstverständlich werden in kurzer Zeit viele Kalorien verbrannt und der alltägliche Stress wird abgebaut.
